Wandern & Natur
Eislöcher
St. Michael | Eppan
Lage:
Die Eislöcher befinden sich auf etwa 500 Metern Meereshöhe zwischen den Gemeinen Eppan und Kaltern. Am Fuße des Gandberges in einer 200 Meter langen und 50 Meter breiten Mulde spielt sich dieses Naturphänomen ab, wo selbst im Sommer eisige Kälte herrscht.
Wissenswertes:
Dieses besondere Klimaereignis wird mit dem physikalischen Prinzip der Windröhre erklärt. Im diesem Gebiet ist geprägt von Porphyrschuttmassen, an deren oberen Öffnung warme Luft hineinströmt. Diese wird durch den kalten Fels gekühlt und sinkt ab. Dadurch strömt nun aus der unteren Öffnung die kalte Luft heraus, die in der Mulde liegen bleibt. Die Temperatur dieser Luft beträgt nun zwischen 0 und 9 Grad Celsius. Je tiefer man sich in die Mulde wagt, desto fühlbarer wird der Temperaturunterschied, besonders im Sommer.
Auch Pflanzen, wie die Rostblättrige Alpenrose finden sich in diesem Lebensraum wohl, kommen sie sonst auch nur im Hochgebirge vor.



Wanderungen:
Die Wanderung zu den Eislöchern ist besonders bei Familien beliebt, da sich die Kinder bestens austoben können und der Wanderweg nicht allzu schwierig oder lang eingestuft ist.
Der Weg zu den Eislöchern führt durch Wälder und Weinreben hindurch und an einem mittelalterlichen Schloss vorbei.
Die letzte Traubenfuhre
Zur Feier des Weinernte-Abschlusses wird die letzte Traubenfuhre traditionell zum Dorfzentrum gebracht und unter Aufsicht des historischen Weingartenhüters gepresst und verkostet.
KeschtnTrinken
KeschtnTrinken lädt ein zu frisch gerösteten Kastanien, Weinpräsentationen aus Eppan, Live-Musik von "3 Guat & 2 Schianere" und einem spannenden Kinderprogramm.
Happymarkt
Es gibt beinahe nichts was es hier nicht gibt und ab 7 Uhr morgens haben Sie die Möglichkeit in wunderschönen Kuriositäten zu stöbern und so manch wertvolles Stückchen zu entdecken.
Törggelefest des ASV Eppan Ski
Serviert werden hausgemachte Törggelespezialitäten wie Kürbissuppe, Schlutzkrapfen, Spinat- und Pressknödel,
Hauswurst, Surfleisch, Rippelen mit Knödel und Kraut, Krapfen, Strauben und Kastanien.
Austellung Langzeitbelichtung
Der FotoClub Eppan lädt sie herzlich zur neuen Austellung "Langzeitbelichtung", eine faszinierende Technik, die erstaunliche fotografische Ergebnisse ermöglicht, im Lanserhaus Eppan um 20.00 Uhr ein.
Ausstellung Chagall und Picasso
Eine Ausstellung grafischer Werke zweier Meister des 20. Jahrhunderts, Chagall und Picasso.
Weinklänge an der Südtiroler Weinstrasse
Dabei werden die Ansitze, Burgen und Schlösser entlang einer der schönsten Weinstraßen Europas zum Schauplatz zahlreicher Konzerte, welche die
besten Weine des Gebietes ins Schaufenster stellen.
EGNO
Am 1. Juni 2023 jährt sich zum 750sten Mal der Todestag von Egno v. Eppan (1273).