d="M44 32h-4v8h4v-8zM36 32h-4v8h4v-8zM44 20h-4v8h4v-8zM52 32h-4v8h4v-8zM36 44h-4v8h4v-8zM48 0h-4v8h4v-8zM16 0h-4v8h4v-8zM52 20h-4v8h4v-8zM36 20h-4v8h4v-8zM20 44h-4v8h4v-8zM12 32h-4v8h4v-8zM20 32h-4v8h4v-8zM52 4v8h-12v-8h-20v8h-12v-8h-8v56h60v-56h-8zM56 56h-52v-40h52v40zM12 44h-4v8h4v-8zM28 20h-4v8h4v-8zM28 44h-4v8h4v-8zM20 20h-4v8h4v-8zM28 32h-4v8h4v-8zM44 44h-4v8h4v-8z" />
Wie können wir Ihnen helfen?
 
 
Wie können wir Ihnen helfen?
 
 

Natur

Frühlingstal

Montiggl | Eppan

 

Lage:
Das Frühlingstal mit seinen Blumenteppichen befindet sich mitten in einem Becken zwischen dem Montiggler See und dem Kalterer See. Mittendurch fließt über Stein und Wurzelwerk der Angelbach. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Montiggler See.

Wissenswertes:
Nirgendwo sonst in Südtirol blühen im März so viele Frühlingsknotenblumen wie in der sumpfigen Mulde dieses Tales. Schöne Erlenbestände säumen das Moorwasser aus den beiden Seen. An den lichten Hängen heben sich die frischen Farben des Leberblümchens kontrastvoll vom dürren Kastanienlaub am Boden ab; dazu kommen Tausende von Schlüsselblumen. In den Hecken erscheinen Veilchen und die violett bis rot gefärbten Blütenkronen des Lungenkrautes. Im Bereich des Forstgartens kann man bei sonnigem Wetter bereits im März die Smaragdeidechse aufscheuchen. Ein Tal das seinen Namen zu Recht verdient.

Wanderungen:
Die Wanderung im Frühlingstal ist sehr einfach und für Familien mit Kindern geeignet. Sehr zu empfehlen ist diese Wanderung im März bzw. Frühlingsmonaten, da das Tal dank des milden Klimas bereits sehr zeitig in voller Blüte steht. Vor allem die weißen Märzenbecher, in Südtirol gern auch "große Schneeglöckchen" genannt, sind zahlreich vorhanden. Erfreuen Sie sich an der Natur und beachten Sie bitte: Das Pflücken ist nicht erlaubt!

Weitere Einstiege

Eppan entdecken

Weitere Einstiege in die Abenteuerwelt in Eppan.

Herbst in Eppan

Herbst in Eppan

Genießen Sie fabelhafte Momente in der bunten Natur.

Biken in Eppan

Bike

Auf zwei Rädern Eppan erkunden

events
Die letzte Traubenfuhre in Girlan
07 Okt

Die letzte Traubenfuhre

Girlan | Eppan

Zur Feier des Weinernte-Abschlusses wird die letzte Traubenfuhre traditionell zum Dorfzentrum gebracht und unter Aufsicht des historischen Weingartenhüters gepresst und verkostet.

KeschtnTrinken
14 Okt

KeschtnTrinken

Zentrum St. Michael | Eppan

KeschtnTrinken lädt ein zu frisch gerösteten Kastanien, Weinpräsentationen aus Eppan, Live-Musik von "3 Guat & 2 Schianere" und einem spannenden Kinderprogramm.

Happymarkt
23 Sept

Happymarkt

Rathausplatz St. Michael | Eppan

Es gibt beinahe nichts was es hier nicht gibt und ab 7 Uhr morgens haben Sie die Möglichkeit in wunderschönen Kuriositäten zu stöbern und so manch wertvolles Stückchen zu entdecken.

Törggelefest des ASV Eppan Ski
01 Okt

Törggelefest des ASV Eppan Ski

Festplatz St. Michael | Eppan

Serviert werden hausgemachte Törggelespezialitäten wie Kürbissuppe, Schlutzkrapfen, Spinat- und Pressknödel,

Hauswurst, Surfleisch, Rippelen mit Knödel und Kraut, Krapfen, Strauben und Kastanien.

Ausstellung Langzeitbelichtung
22 Sept

Austellung Langzeitbelichtung

Lanserhaus Eppan

Der FotoClub Eppan lädt sie herzlich zur neuen Austellung "Langzeitbelichtung", eine faszinierende Technik, die erstaunliche fotografische Ergebnisse ermöglicht, im Lanserhaus Eppan um 20.00 Uhr ein.

Ausstellung Chagall und Picasso
ab 22 Juli

Ausstellung Chagall und Picasso

Lanserhaus St. Michael | Eppan

Eine Ausstellung grafischer Werke zweier Meister des 20. Jahrhunderts, Chagall und Picasso.

Weinklänge
ab 20 Okt

Weinklänge an der Südtiroler Weinstrasse

Entlang der Südtiroler Weinstrasse

Dabei werden die Ansitze, Burgen und Schlösser entlang einer der schönsten Weinstraßen Europas zum Schauplatz zahlreicher Konzerte, welche die
besten Weine des Gebietes ins Schaufenster stellen.

http://eppan.web10.portalfarm.it/de/events/feiern-in-eppan/alle-events-in-eppan/highlight-events/egno
ab 01 Okt

EGNO

Burg Hocheppan

Am 1. Juni 2023 jährt sich zum 750sten Mal der Todestag von Egno v. Eppan (1273).