Natur
Frühlingstal
Montiggl | Eppan
Lage:
Das Frühlingstal mit seinen Blumenteppichen befindet sich mitten in einem Becken zwischen dem Montiggler See und dem Kalterer See. Mittendurch fließt über Stein und Wurzelwerk der Angelbach. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Montiggler See.
Wissenswertes:
Nirgendwo sonst in Südtirol blühen im März so viele Frühlingsknotenblumen wie in der sumpfigen Mulde dieses Tales. Schöne Erlenbestände säumen das Moorwasser aus den beiden Seen. An den lichten Hängen heben sich die frischen Farben des Leberblümchens kontrastvoll vom dürren Kastanienlaub am Boden ab; dazu kommen Tausende von Schlüsselblumen. In den Hecken erscheinen Veilchen und die violett bis rot gefärbten Blütenkronen des Lungenkrautes. Im Bereich des Forstgartens kann man bei sonnigem Wetter bereits im März die Smaragdeidechse aufscheuchen. Ein Tal das seinen Namen zu Recht verdient.
Wanderungen:
Die Wanderung im Frühlingstal ist sehr einfach und für Familien mit Kindern geeignet. Sehr zu empfehlen ist diese Wanderung im März bzw. Frühlingsmonaten, da das Tal dank des milden Klimas bereits sehr zeitig in voller Blüte steht. Vor allem die weißen Märzenbecher, in Südtirol gern auch "große Schneeglöckchen" genannt, sind zahlreich vorhanden. Erfreuen Sie sich an der Natur und beachten Sie bitte: Das Pflücken ist nicht erlaubt!
Shinyoung Lee
Werke von Bach, Busoni, Rachaminov, Prokofiev u.a.
Trio Margulis
Werke von Beethoven, Weinberg u.a.
Duo Trygve Seim & Zsófia Boros
Musik für Saxophon und Gitarre / Text-Lesung
Valerie Fritz & Josef Haller
Werke von Eötvös, Larcher, Debussy, Brahms u.a.
András Schiff & Julian Prégardien
Werke von Franz Schubert ("Die schöne Müllerin") u.a.
Gschleier Weinkost
Die laue Sommernacht verspricht unbeschwerte Stunden und gibt Besuchern die Möglichkeit, viel Wissenswertes über die Welt des Weines zu erfahren.
Bayerisches Landesjugendorchester
Werke von Gustav Mahler (6. Symphonie) u.a.
Weinsommer
Sommerlicher Abend mit lokalen Weinen und kulinarischen Genüssen in Girlans Kellerwelten.