Hauptmenü
Eppan
-
Eppan
- Eppan an der Weinstraße
- Eppan live
- Eppan lebt Nachhaltigkeit
Hauptmenü
Erleben
-
Erleben
- Wochenprogramm
- Wandern
- Bike
- Sport & Freizeit
- Burgen & Schlösser in Eppan
- Seen & Natur
Hauptmenü
Unterkünfte
-
Unterkünfte
- Unterkünfte suchen & buchen
Hauptmenü
Wein & Genuss
-
Wein & Genuss
- Wein & Genuss
Hauptmenü
Events
-
Events
- Events in Eppan
Hauptmenü
Kontakt & Info
-
Kontakt & Info
- Informationen
- Home.
- Events.
- Highlight-Events.
- Eppaner Liedsommer

Südtiroler Bildungszentrum
Eppaner Liedsommer 2025
Kartenvorverkauf in allen Athesia Buchhandlungen
Abendkasse
Vormerkung: T: +39 0471 971870
(Mo. - Fr. 09 - 12 Uhr) oder info@sbz.it
Freie Platzwahl bei allen Veranstaltungen

Lanserhaus, St. Michael | Eppan

1. - 7. September 2025

2. September 2025
Eröffnungskonzert
20 Uhr
Den Liedsommer 2025 eröffnet der junge lyrische Bariton Giacomo Schmidt aus Flensburg. Er absolvierte sein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Universität der Künste Berlin und ist seit dieser Saison Teil der Opera Academy an der Royal Danish Opera Copenhagen. Ein großer Schwerpunkt seines Repertoires ist das Lied. Aus der gemeinsamen Zeit in der Liedakademie des Heidelberger Frühlings ging die enge Duopartnerschaft mit der Pianistin Jong Sun Woo hervor. Gemeinsam gewannen sie viele Preise bei renommierten Wettbewerben – darunter den 1. Preis beim Internationalen Hugo Wolf Wettbewerb in Stuttgart und den 2. Preis und Publikumspreis beim Internationalen Schubert Wettbewerb in Dortmund.

5. September 2025
Liederabend
20 Uhr
Erstmals findet im Rahmen des Eppaner Liedsommers ein Liederabend statt. Die deutsch-ungarische Mezzosopranistin Corinna Scheurle wird diesen gemeinsam mit Klara Hornig am Klavier bestreiten. Corinna Scheurle begann ihre professionelle Laufbahn nach ihrem Masterstudium an der Theaterakademie August Everding München bei Prof. KS Christiane Iven im Jahr 2017 auf der Bühne der Staatsoper Unter den Linden Berlin, wo sie Mitglied des Internationalen Opernstudios wurde. Ab der Spielzeit 2021/22 ist Corinna Scheurle festes Ensemblemitglied am Staatstheater Nürnberg. Weiters debütiert die junge Mezzosopranistin als Cherubino in „Le nozze di Figaro“ an der Staatsoper Unter den Linden Berlin, dirigiert von Daniel Barenboim. Bei den Tiroler Festspielen in Erl wird sie ebenfalls erstmals die Waltraute in „Die Walküre“ verkörpern. Begleitet wird Corinna Scheurle von ihrer langjährigen Duopartnerin Klara Hornig, einer renommierten Liedpianistin und gefragten Pädagogin.
Fotograf: ©Simon Pauly

7. September 2025
Matinée
11 Uhr
In der Matinée im Lanserhaus tritt die junge Mezzosopranistin Anja Mittermüller, begleitet von ihrem Duo-Partner Richard Fu am Klavier auf. Anja Mittermüller gewann 2024 die Wigmore Hall/Bollinger International Song Competition. Auf diesen Wettbewerb hat sich Frau Mittermüller 3 Tage lang im Meisterkurs 2024 bei Brigitte Fassbaender intensiv vorbereitet und ist unmittelbar danach direkt zum Wettbewerb nach England gereist, den Sie dann für sich entscheiden konnte.

7. September 2025
Abschlusskonzert
20 Uhr
Herzstück des Liedsommers sind wie immer der öffentlich zugängliche Meisterkurse mit Brigitte Fassbaender. Die Teilnehmer*innen des Meisterkurse mit Prof. Fassbaender, bereits ausgebildete und teilweise schon im Engagement stehende junge Talente kamen wieder wie gewohnt aus allen Teilen der Welt. Beim Abschlusskonzerten können die Sängerinnen und Sänger des diesjährigen Meisterkurse wieder ihr Können einem breiteren Publikum vorstellen. Am Klavier werden die Teilnehmer von Frau Elenora Pertz am Klavier begleitet.